Willkommen in Amerang im Chiemgau
In traumhafter Lage, mitten im Grünen findet man Amerang, eingebettet in eine liebliche Voralpenlandschaften aus Hügeln, Tälern, Seen und Mooren, die durch die ehemaligen Gletscher der Eiszeit entstanden sind. Der Blick reicht über die Landschaftsschutzgebiete hin zur Bergkulisse der Chiemgauer Berge.
Der Erholungssuchende findet hier ein abwechslungsreiches Mosaik aus Wiesen, Wäldern und Felder, durchsetzt mit Einöden, Weilern und Dörfer. Blühende Wiesen im Frühling, duftende Felder im Sommer, herrlich gefärbte Mischwälder im Herbst und wunderbar verschneite Landschaften im Winter lassen die herrliche Gegend in immer wieder neuen Facetten erscheinen, besonders dann, wenn der weiß-blaue bayerische Himmel dazu lacht.
Gastronomische Vielfalt
Die gastronomische Vielfalt ist für so ein kleines Dorf schon außergewöhnlich.
Wirth von Amerang – Das Wirtshaus mit der besonderen Atmosphäre
Eliá – griechische Spezialitäten
IL BORGO – Pizza und andere italienische Köstlichkeiten
Wickerl 17 – Kaffee & Brotzeitbar
Museumsstüberl im Bauernhausmuseum – entspannen, genießen, feiern
Eisdiele „Crafteys“ – Gelato Bavarese
Eisdiele „Venezia“ – Italienisches Eis
Poidl´s feine Kost am Dorfbach – Genuss mit Verstand und Leidenschaft



Museumsdorf Amerang
EFA Mobile Zeiten
Vor kurzem aufwendig renoviert erwarten Sie auf 6000 m2 über 200 Exponate deutscher Automobilgeschichte – von 1886 bis heute. Vom knuffigen Goggomobil bis hin zum wertvollen Horch. Sie werden erstaunt sein, über die Vielfalt und Ihre Kinder bekommen große Augen, denn sie erwartet die größte Modelleisenbahn Spur II.
Bauernhausmuseum
Das Bauernhausmuseum Amerang lädt ein zum Entspannen und Innehalten in schöner Umgebung. Inmitten von Gärten und Streuobstwiesen stehen historische Bauernhäuser und Werkstätten, die zusammen mit den überlieferten Bau-, Lebens- und Arbeitsweisen einen Einblick in die Geschichte des Chiemgaus geben.
Sie stellen ein beeindruckendes Zeugnis für die Wechselwirkung zwischen Mensch und Natur dar.
Schloss Amerang
Das Schloss – Museum, ein Einblick in 1000 Jahre bayerischer Adelsgeschichte. Erlebnis und Lernen – das ist die gelungene Kombination, die der Schlossherr, Ortholf Frhr. von Crailsheim, dem interessierten Publikum in seinem Schlossmuseum ermöglicht. Die mittelalterliche Rundburg auf dem Hügel, die bereits 1072 als Edelsitz urkundlich erwähnt wurde, ist ein reines Denkmal der verschiedenen Epochen unserer Geschichte.
Die dörflich-entspannte Atmosphäre lädt ein zum Verweilen und Genießen. Alle Angebote sind bequem fußläufig erreichbar.
Wer darüber hinaus die Umgebung erkunden will, kann sich ein attraktives Programm aus Freizeit, Sport, Kultur und Genuss zusammenstellen. In näherer Umgebung finden Sie Attraktionen und Freizeitangebote wie beispielsweise
- Chiemgau Therme
- Chiemsee – Prienavera
- Hamam
- Golfclub Höslwang
- Chiemgauer Alpen mit Kampenwand, Hochfelln, usw. zum wandern, Mountainbiking und Skifahren
Mehr dazu erfahren Sie auf unserer Seite „Umgebung“